FunnelCockpit logo

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
PixelPerfect Solutions
DDP, Building A1, Silicon Oasis, Building A1, Dubai, United Arab Emirates
E-Mail: [email protected]

Produkt-Support
[email protected]

EU-Vertreter (Art. 27 DSGVO)
[WIRD NACHGETRAGEN: Name/Firma, Anschrift, E-Mail]

Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für unsere Website, Landingpages/Funnels und die damit verbundenen Funktionen/Inhalte.


1. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien

1.1 Websitebetrieb & Sicherheit

  • Zweck: Bereitstellung der Seiten, Netz-/App-Sicherheit, Missbrauchsvermeidung

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Daten: Server-Logs (IP, Zeit, URL, Referrer, User-Agent), Cookie-IDs (technisch erforderlich)

1.2 Kontakt & Anfragen (B2B)

  • Zweck: Beantwortung von Anfragen, Angebot/Vertrag

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO

  • Daten: Name, E-Mail, Telefon, Studioangaben, Nachricht

1.3 Formularweiterleitung (Operativer Versand)

  • Zweck: Weiterleitung von Formularinhalten aus Funnels an unser Postfach

  • Ablauf: [email protected] (FunnelCockpit) → [email protected]

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO

  • Daten: wie vom Absender eingegeben (Kontakt-/Studio-/Projektangaben)

1.4 Marketing/Newsletter (falls genutzt)

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, jederzeit widerrufbar)

  • Daten: E-Mail, Opt-In-Nachweis, Interaktionen

1.5 Analyse & Tracking (nur bei Einwilligung)

  • Zweck: Reichweitenmessung, Conversion, A/B-Tests

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Tools: [Google Analytics/Meta Pixel/… falls eingesetzt; sonst „keine“]

  • Hinweis: Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Einwilligung; Analyse/Marketing nur mit Einwilligung.


2. Spezieller Hinweis: B2B-Exit-Flow für Fitnessstudios

Für Kündigungs-Flows unserer Studiokunden agieren wir als Auftragsverarbeiter.

  • Zweck: Bereitstellung einer kurzen Videosequenz (Videobump) mit fairen Alternativen (Pause, Downgrade, Rabatt/Gutschein, Beratung); „Trotzdem kündigen“ bleibt jederzeit möglich.

  • Rolle/Grundlage: Verarbeitung im Auftrag des Studios; Rechtsgrundlagen und Informationspflichten liegen beim Studio (Art. 13/14 DSGVO).

  • Datenkategorien: Kontakt-/Mitgliedsdaten (z. B. Name, E-Mail, Mitglieds-/Vertragsangaben, Kündigungsgrund), Interaktionen im Flow (gewählte Option).

  • Speicherdauer: Protokolle 30–90 Tage, anschließend Löschung/Anonymisierung.

  • Setup-Phase: Google-Formulare/Sheets können kurzzeitig in unserem VAE-Konto liegen; nach Go-Live werden Eigentum und Betrieb auf das Studio übertragen, unsere Kopien gelöscht.

  • Unterauftragsverarbeiter: siehe Abschnitt 3.
    Die Studios erhalten von uns einen Textbaustein für ihre eigene Datenschutzerklärung sowie einen AV-Vertrag.


3. Empfänger / (Unter-)Auftragsverarbeiter

  • Hosting/DNS/E-Mail-Postfächer: Checkdomain (EU)

  • Seiten/Formulare/Funnels: FunnelCockpit (EU)

  • Video/Avatare: HeyGen (generische Avatare; personalisierte nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden)

  • Video-Einbettung/Streaming: YouTube, Vimeo, FunnelCockpit

  • Produktivbetrieb Studio: Google-Formulare/Sheets im Konto des Studios (nach Übergabe)

Eine Liste der jeweils aktuellen Unterauftragsverarbeiter stellen wir auf Anfrage bereit. Wechsel teilen wir vorab mit.


4. Drittlandübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)

Wir bevorzugen EU/EWR-Standorte. Während der Einrichtung können Arbeitskopien/Sheets in unserem VAE-Konto entstehen; produktive Daten werden anschließend im Kundenkonto (i. d. R. EU) betrieben. Soweit eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt, nutzen wir EU-Standardvertragsklauseln (SCCs), führen ein Transfer Impact Assessment (TIA)durch und treffen technische/organisatorische Schutzmaßnahmen (TLS, Zugriffsbeschränkung, Pseudonymisierung/Verschlüsselung).


5. Speicherdauern / Löschfristen

  • Server-Logs/technische Protokolle: 60 Tage

  • Leads/Kontaktanfragen: bis Abschluss + 3 Jahre (regelmäßige Verjährung)

  • Exit-Flow-Events (B2B): 30–90 Tage, dann Löschung/Anonymisierung

  • Geschäftsbriefe: 6 Jahre (HGB)

  • Buchungs-/Rechnungsbelege: 10 Jahre (AO/HGB)
    Ist die Frist erreicht, löschen wir oder sperren bis zur endgültigen Löschung (bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten).


6. Betroffenenrechte

Sie haben Rechte auf AuskunftBerichtigungLöschungEinschränkungDatenübertragbarkeitWiderspruchsowie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Kontakt: [email protected] (oder [email protected])
Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.


7. Cookies, Consent & A/B-Tests

Wir nutzen einen Consent-Manager. Technisch notwendige Cookies (z. B. Session, Variantensteuerung) verarbeiten wir auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Analyse/Marketing-Cookies setzen wir nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einwilligungen können im Tool jederzeit angepasst/widerrufen werden.


8. Sicherheit (Art. 32 DSGVO – Auszug)

Rollen-/Rechtekonzept (Least-Privilege), MFA, TLS-Verschlüsselung, Festplattenverschlüsselung auf Endgeräten, Backups, Protokollierung administrativer Aktionen, Trennung von Setup/Produktiv, Vendor-Management inkl. SCC/TIA bei Drittländern.


9. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen

Es besteht keine gesetzliche Pflicht, Daten bereitzustellen. Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling im Rechtssinne.


Stand: 04.09.2025